Merinoschurwolle ohne Mulesing

Merinoschurwolle stammt von der Merinowolle und zeichnet sich durch ihre feine, weiche Struktur aus. Sie ist atmungsaktiv, temperaturregulierend und angenehm auf der Haut. Wolle ohne Mulesing garantiert tierfreundliche Haltung, da auf die schmerzhafte Praxis des Hautentfernens bei Schafen verzichtet wird. Diese Wolle ist nachhaltig, biologisch abbaubar und ideal für hochwertige Kleidung. Besonders geschätzt für Outdoor- und Funktionsbekleidung, vereint sie Komfort, Funktionalität und ethische Standard

Sockenwolle

Sockenwolle ist speziell für die Herstellung von Socken entwickelt. Sie besteht meist aus einem Mix aus Wolle (z. B. Schurwolle, Bambus) und synthetischen Fasern wie Polyamid/Polyacryl, was sie strapazierfähig und elastisch macht. Schurwolle sorgt für Wärme und Feuchtigkeitsregulierung, während Polyamid die Haltbarkeit erhöht. Oft ist sie superwash-behandelt, wodurch sie maschinenwaschbar und pflegeleicht wird. Es gibt sie in vielen Farben und Mustern, ideal für langlebige, bequeme Strick- oder Häkelprojekte.

Mohair mit Maulbeerseide
Mohair stammt von der Angoraziege und ist bekannt für seinen seidigen Glanz, Leichtigkeit und Wärmeregulierung. Kombiniert mit Maulbeerseide entsteht ein luxuriöses Garn, das geschmeidig, glänzend und extrem weich ist. Maulbeerseide, die hochwertigste Seide, ergänzt Mohair perfekt, indem sie zusätzliche Festigkeit und Eleganz verleiht. Dieses Garn eignet sich hervorragend für edle Kleidung, Schals und Accessoires. Es ist leicht, isolierend und bietet ein angenehmes Tragegefühl auf der Haut. Ideal für anspruchsvolle Projekte!